Aktuelles – Investieren mit Kopf
Großmutters Sparstrumpf
Mir wurde die Ehre zuteil, einen Gastbeitrag für Christian Thiels Blog „Großmutters Sparstrumpf“ zu verfassen. Nachdem ich einiges an Erfahrung beim Investieren in Wikifolio-Zertifikate sammeln konnte, schrieb ich Rahmen des Gastbeitrags einen Artikel zum Thema „Wikifolio – Trading im 21. Jahrhundert“. An dieser Stelle nochmal ein „Dankeschön“ für die Veröffentlichung des Berichts. Wer Interesse an diesem Artikel hat, kann ihn hier lesen. Im Übrigen ist der gesamte Blog „Großmutters Sparstrumpf“ sehr empfehlenswert.
Umfrage zum Thema beste Anlageform
In der ersten Umfrage zum Blog „Investieren mit Kopf“ habe ich Sie nach der besten Anlageform gefragt. Insgesamt haben 34 Leser daran teilgenommen und mit 15 Stimmen wurde der Kauf von Einzelaktien als beste Anlageform gewählt. Dicht gefolgt von Wikifolio-Zertifikaten (12 Stimmen) und ETF-Sparplänen (11 Stimmen). Abgeschlagen auf dem letzten Platz liegen die klassischen Fonds. Das ist ein gutes Zeichen, beinhalten sie doch meist hohe Gebühren mit fragwürdiger Renditeerwartung. Das spricht für die Mündigkeit der Anleger, sich selbst um ihre Finanzen zu kümmern!
Weitere Umfragen?
Die aktuelle Umfrage werde ich in den nächsten Tagen beenden. Im Anschluss werde ich zu verschiedenen Bereichen rund um die Thematik Aktien und Börse weitere Umfragen freischalten. Ich finde es sehr interessant über diese Möglichkeit Feedback zu bekommen.
Platintrader Report
Vor wenigen Wochen habe ich den ersten Platintrader Report veröffentlicht. Hierzu wird es in den nächsten Wochen auch ein Update geben. Aktuell (Beim Verfassen dieses Artikels) ist der Kurs des Wikifolio-Zertifikats von 2Stein etwas eingebrochen. Das hält mich jedoch nicht davon ab weiter investiert zu bleiben. Schwankungen gehören bei dieser Art Investment eben dazu.
Wikifolio – Investieren mit Kopf
In meinem Realdepot handle ich überwiegend ETFs. Es stellt sich die Frage, ob ein zum Blog gehöriges Wikifolio Sinn ergeben würde. Die Antwort lautet: Auf alle Fälle! Zwar ließe sich mein Realdepot nicht zu 100% abbilden, doch die grundsätzliche Idee ließe sich umsetzen. Hierzu erscheint in den nächsten Tagen noch ein ausführlicher Artikel.